Zu Ehren von Marianne Bruns: Eine Lebenserinnerung
Niederhäslich, 24. August 2024 2023 10:00Uhr – Mit 97 Jahren verstarb Marianne Bruns in Dresden, unmittelbar in der Nähe ihrer Wahlheimat Niederhäslich. Ihr beeindruckendes Leben, das 1897 in Leipzig begann, war von zahlreichen Erlebnissen geprägt – unerfüllte Träume, beschwerliche Anstellungen, Kriegserfahrungen, aber auch Freundschaften, die ihr Schaffen nachhaltig prägte.
Marianne Bruns verbrachte einen Großteil ihrer Lebenszeit in der ländlichen Idylle von Niederhäslich, wo sie im engen Austausch mit Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Karl Hanusch lebte. Hier erlebte sie auch, den Zusammenschluss der Gemeinden zur Stadt Freital und war ein gern gesehener Gast auf Lesungen und Veranstaltungen - sei es in der Oberschule oder dem Edelstahlwerk gewesen.
Um das Erbe von Marianne Bruns zu ehren, plante die Akteursrunde Niederhäslich einen Wanderweg, welcher ihr Lebenswerk und ihren Einfluss auf die lokale Gemeinschaft würdigt.
Sie hinterlieĂź Spuren und diesen Spuren kann man nun folgen! Mit einer Dauer von etwa zwei Stunden fĂĽhrt die Strecke an bedeutenden Orten vorbei, die eng mit dem Leben von Marianne Bruns verbunden sind.
Die Tafel wurde feierlich durch Eckhard Göhlert, Ernst Walther und Uwe Langer enthüllt.
Niederhäslich, 24. August 2024 11:30Uhr – nach der Einweihung der Tafel des Wanderwegs fand die feierliche Einweihung des Frauenorts „Marianne Bruns“ mitten am Übergang vom Dorfplatz zum Park statt. Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. beging diesen besonderen Moment mit einer kleinen Festveranstaltung, die musikalisch vom Männerchor Poisental e.V. begleitet wurde und einer kleinen Aufführung eines Interviews mit Marianne Bruns.
Niederhäslich, 24. August 2024 12:00Uhr – nach den Festakten fand die Wanderung statt, die die Teilnehmer einlud, die Schönheit der umliegenden Landschaft zu erkunden und mit den Augen von Marianne Bruns zu betrachten!
Zwei Stunden lang zog sich der Weg durch die malerische Kirschallee, die von üppiger Natur umgeben ist. Während des Rundgangs wurden interessante Informationen zu den einzelnen Stationen vermittelt.
25.August 2024, 15:38 Uhr, Peggy Weinlich