Akteursrunde NiederhĂ€slich Freital 🍀 unser JahresrĂŒckblick 2020Akteursrunde NiederhĂ€slich Freital 🍀

Akteursrunde NiederhÀslich

unser JahresrĂŒckblick 2020


Im November 2019 begrĂŒĂŸte NiederhĂ€slich, begleitet vom Gesang des ĂŒber die Grenzen Freitals berĂŒhmten MĂ€nnerchors Poisental e.V., die stĂ€hlerne 100 - in freudiger Erwartung des StadtjubilĂ€ums 2021. Es folgte ein Jahr, welches unsere Akteursrunde vor einige logistische Schwierigkeiten stellte, aber auch bewies, welches Potenzial in der Krise stecken kann.

So ist unsere Akteursrunde medial auf verschiedenen KanÀlen prÀsent. Interessierte können somit kontaktlos und unkompliziert Informationen abrufen und sich am Gestalten unseres Ortsteils beteiligen.

Eine Beteiligung, die vielfÀltig sein kann, wie auch die diesjÀhrigen Aktionen zeigten:

Die Arbeitsgruppe „Historischer Dorfrundgang“ markierte weitere bedeutsame GebĂ€ude oder Orte mit Schautafeln. Nun gilt es 25 geschichtlich bedeutende GebĂ€ude und Orte zu finden und eine 690-jĂ€hrige Dorfgeschichte kennenzulernen. Zum Abschluss wird im Jahr des StadtjubilĂ€ums eine große Schautafel mit einer empfohlenen Wanderroute feierlich eingeweiht werden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Die Arbeitsgruppe „BĂ€nke“ nahm sich fehlenden oder zerstörten Sitzmöglichkeiten im Ortsteil an. Durch die Stadt Freital konnte damit oberhalb des GrĂŒndÂŽl, an der Oststraße, eine Bank aufgestellt werden, welche einen Rundumblick ĂŒber die Schweinsdorfer Alpen erlaubt. Der Sachsenforst richtete die Liebesbank wieder her. Wenn auch leicht versetzt zum originalen Standort lĂ€dt sie immer noch zu romantischen Stunden ein. Die zerstörte Bank an der Kirschallee wurde ebenfalls durch den Sachsenforst repariert und bietet den Wanderer nun wieder Möglichkeit innezuhalten.

Die Umsetzung einer ersten Insektenwiese - auf dem Verbindungsweg zur Rudeltstraße – wurde, mit freundlicher Genehmigung der Wohnungsgenossenschaft Raschelberg eG und mit UnterstĂŒtzung des PM Baumdienstes, begonnen. Diese FlĂ€che sowie weitere Wiesen und Wegstreifen sollen im kommenden Jahr zu ansehnlichen BlĂŒhinseln umgestaltet werden, getreu dem Motto der Arbeitsgruppe „NiederhĂ€slich blĂŒht auf“.

Gemeinsam freuen wir uns nun auf das kommende Jahr und laden alle NiederhĂ€slicherinnen und NiederhĂ€slicher ein, mit uns aktiv zu werden und eigene Ideen zu verwirklichen oder sein Gesangspotenzial als Teil des MĂ€nnerchor Poisental e.V. zu entfalten. Wir wĂŒnschen allen Freitalerinnen und Freitalern abschließend ein entspanntes Weihnachten und bleiben Sie gesund.
unser JahresrĂŒckblick 2020

12.Dezember 2020, 16:29 Uhr, Peggy Weinlich