Akteursrunde Niederhäslich Freital 🍀 Beteiligung Festumzug Freital - 100 JahreAkteursrunde Niederhäslich Freital 🍀

Akteursrunde Niederhäslich

Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre


Am 3.Oktober 2021 wurde gefeiert!
Genau vor 100 Jahren schlossen sich die Gründungsgemeinden Potschappel, Döhlen und Deuben als Freital zusammen. Niederhäslich selbst war zunächst Deuben zugeordnet. Erst 2011 wurde Niederhäslich als eigenständiger Stadtteil anerkannt.

Dennoch lief unser Stadtteil unter eigener Aufstellung mit, denn Niederhäslich bewahrte sich immer seinen eigenen bäuerlichen Charakter und man kann durchaus sagen, wir sind stolz auf unser kleines verträumtes Eck am äußersten Rand der mittlerweile Großen Kreisstadt.

Wir haben im Vorfeld öfters zusammen gesessen, um unser Bild zu planen und um alle Eventualitäten zu berücksichtigen. Herr Schaufuss stand uns in der Zeit beratend zur Seite. An dieser Stelle ein großes Danke an ihn!

Angeführt wurde das Bild unseres Stadtteils von den Bauern, die einst die Felder bestellten und die Höfe führten. Hand in Hand mit den Handwerkern, wie Müller, Bäcker, Fleischer, Stellmacher wuchs das Dorf. Über 690 Jahre lebten, sangen, tanzten die Niederhäslicher und gingen dabei stets mit der Zeit. Felder wurden mittlerweile aufgelöst und bebaut, Stahlwerker siedelten sich an, Handwerk modernisierte sich. Was aber durch all die Zeit blieb, war die Freude am Gesang und am Tanz. Entsprechend folgten der Männerchor sowie die Tänzerinnen und Tänzer der in Niederhäslich ansässigen Tanzschule!

𝗡𝘂𝗻 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗔𝗸𝘁𝗲𝘂𝗿𝗲, 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗮𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝘂𝗺𝘇𝘂𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘁 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻:
Fam. Langholz als Bäckermeisterin und Bäckermeister
https://www.baeckerei-langholz.de/

Fam. Göhlert als Müllerin und Müller
(https://www.kupferecke.de/)

Fam. Walther als Fleischerin und Fleischer
(https://torbau-walther.de/)

Fam. Reichler, Fam. Lützner, Fam. Weinlich, Christine Opitz, Cornelia Hehlen-Beickert, Eva Jozsa, Heidi Rudolph und Bärbel Junghans als Bäuerinnen und Bauern

Männerchor Poisental e.V., welcher mit Gesangseinlage für Heiterkeit sorgten
sowie Herr Thümmel als Fahrer und Holger Schneider für die Bereitstellung des Fahrzeugs
https://www.maennerchor-poisental.de/

Tanzschule Richter, mit ihrer gelungenen Choreographie
sowie Uwe Langer als Fahrer und Alexander Frenzel für die Bereitstellung des WindbergBrauerei LKWs
https://www.tanzschule-richter.de/

Karosseriebau & Lack Schomer, welche eindrücklich die Wandlung des Gewerkes darstellten
http://www.karosseriebau-schomer.de/

Und nun auf die nächsten 100 Jahre!

P.S. Vielen Dank an Herrn Lützner für die vielen Fotos!
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre
Beteiligung Festumzug Freital - 100 Jahre

25.November 2021, 17:21 Uhr, Peggy Weinlich